Start > Vokabulare > Geschichtliche Ortsverzeichnis (GOV)
Das GOV erfasst Ortsdaten weltweit und für die Zeit ab etwa 1800 mit einer grundsätzlichen Unterscheidung zwischen Wohnplätzen und Verwaltungseinheiten sowie zahlreichen zusätzlichen Kontextinformationen.
Deutsch - English - Espagnol - Français
Eigenschaft | |
---|---|
(P34)?Benennung: | Das Geschichtliche Ortsverzeichnis |
(P1266)?Akronym: | GOV |
(P724)?Beschreibung: | Das GOV ist ein digitaler Gazetteer, der historische und aktuelle Ortsinformationen systematisch erfasst. Es dient der normierten Darstellung und Dokumentation von geografischen, administrativen und historischen Informationen über Orte weltweit mit Schwerpunkt auf Europa und insbesondere dem deutschen Sprachraum. Grundsätzlich wird zwischen Wohnplätzen und Verwaltungseinheiten unterschieden. Jeder Ort wird durch einen eindeutigen Identifier repräsentiert und ist mit relevanten Metadaten wie alternativen Namen, Hierarchieebenen, historischen Zuordnungen und geografischen Koordinaten verknüpft. Das GOV unterstützt genealogische Forschungen, historische Analysen und die Zuordnung von Ortsdaten durch seine hierarchische Struktur und Schnittstellen, die den Abgleich mit anderen Datenquellen erleichtern. Die Datenbank wird kontinuierlich erweitert und aktualisiert und steht frei zur Verfügung, wobei eine aktive Community die Datenpflege unterstützt. Das GOV bietet persistente Identifier, um die nachhaltige Referenzierbarkeit zu gewährleisten, und kann für Datenkuration, Identifizierung, Matching und normierte Datenverarbeitung verwendet werden. |
(P887)?URL: | https://gov.genealogy.net/ |
(P121)?Werkyp: | Normdaten/Normdatei |
(P15)?Medientyp: | Online Ressource |
(P608)?Wissensgebiet(e): | Geographie, Geschichte des Christentums, Historische Geographie, Historischer Ortsname, Siedlungsgeschichte, Verwaltungsgeschichte |
(P936)?Objekttypen: | Ortsname, Administrativ-territoriale Entität, Siedlungsgeschichte |
(P984)?Eigenschaften des Objekttyps: | Einwohnerzahl, Gemeindeschlüssel, Geokoordinaten, Name, Postleitzahl, Raumordnung, Straflager |
Eigenschaft | |
---|---|
(P613)?Zahl der integrierten Objekte: | 2.200.000 Normbezeichnung(en) |
Eigenschaft | |
---|---|
(P845)?Urheber: | CompGen | Verein für Computergenealogie e.V. |
(P518)?Technische Realisierung: | Jesper Zedlitz |
(P206)?Verlag: | CompGen | Verein für Computergenealogie e.V. |
(P153)?Adresse: | Am Eichenhain 74 | 13465 Berlin | Deutschland |
(P722)?E-Mail: | mailto:gov@genealogy.net |
Eigenschaft | |
---|---|
(P280)?Anwendbarkeit: | Datenkuration, Identifizierung und Matching, Normierung, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse, Zuordnung von Normdaten |
(P575)?Gestaltungsaspekte: | Begriffsliste mit kurzen Definitionen |
(P902)?Methodik bzw. Datengrundlage: | Basiert auf Quellenbegriffen (Trifft etwa für die Hälfte zu), Basiert auf aktuellen Fachbegriffen (Trifft etwa für die Hälfte zu), Die Fachbegriffe verfügen über ein theoretisches Konzept (Trifft für einen kleinen Teil zu), Die Fachbegriffe verfügen über eine Datierung (Trifft für die überwiegende Zahl zu), Die Fachbegriffe verfügen über eine Georeferenzierung (Trifft für die überwiegende Zahl zu), Die Quellenbegriffe verfügen über Datierungen (Trifft für die überwiegende Zahl zu), Die Quellenbegriffe verfügen über Georeferenzierungen (Trifft für die überwiegende Zahl zu), Die Quellenbegriffe verfügen über Nachweise (Trifft für die überwiegende Zahl zu) |
(P15)?Medientyp: | Online Ressource |
(P1000)?Bearbeitbarkeit: | Änderungen können nur durch registrierte Nutzende vorgenommen werden |
(P999)?Pflege: | Das Projekt wird mittelfristig von Einzelforschenden getragen |
(P942)?Zahl der Hierarchieebenen: | 5 |
(P900)?Vollständigkeit: | Für Wachstum offen, Vollständigkeit kann nicht erreicht werden |
Eigenschaft | |
---|---|
(P18)?Sprache: | Deutsch, Englisch |
(P1152)?Datum der Erstpublikation: | 2000 |
(P222)?Erneuerungsdatum: | — |
(P939)?Versionierung: | Eine Versionierung findet auf der Ebene aller Einzelberstandtteile/Items statt |
Eigenschaft | |
---|---|
(P898)?Crosskonkordanzen: | GND | Gemeinsame Normdatei - Grad: teilweise - Prozent: 1% - Sprache: Deutsch, GeoNames - Grad: Trifft für einen kleinen Teil zu - Prozent: 60% - Sprache: Englisch, GeoNames - Grad: teilweise - Prozent: 60% - Sprache: Englisch, SIMC | System für IDs und Ortsnamen (Polen) - Grad: Trifft für einen kleinen Teil zu - Prozent: 4% - Sprache: Polnisch, Wikidata - Grad: teilweise - Prozent: 1% - Sprache: Deutsch |
(P573)?Nutzendengruppen: | Archiv, Bibliothek, Citizen Science, Forscher/in, Forschungsprojekt, Museum |
Eigenschaft | |
---|---|
(P382)?Dokumentation: | Besteht, wurde erstellt - Zitationsvorgabe: Verein für Computergenealogie e.V. (Hg.): GOV-Beschreibung. Verfügbar unter: https://wiki.genealogy.net/GOV - URL: https://wiki.genealogy.net/GOV |
(P978)?Externes Tutorial: | Besteht, wurde erstellt - Zitationsvorgabe: Verein für Computergenealogie e.V. (Hg.): GOV-Projekt. Verfügbar unter: https://wiki.genealogy.net/GOV/Projekt - URL: https://wiki.genealogy.net/GOV/Projekt |
(P180)?Lizenzierung: | CC BY-SA 4.0 |
Eigenschaft | |
---|---|
(P940)?Technologie: | JSKOS, RDF-Datenbank |
(P125)?Zugänglichkeit: | Auswahlweiser Download möglich, Projektintern digital verfügbar, Suchergebnisse teilweise sichtbar in Onlineoberfläche |
(P15)?Medientyp: | Online Ressource |
(P937)?Identifier: | Interne(r) Identifier, Persistente(r) Identifier, URI-basierte(r) Identifier |
(P903)?Datenformat: | JSON, RDF | Resource Description Framework, XML |
(P923)?API: | https://gov.genealogy.net/swagger-ui/index.html#/ |
(P941)?SPARQL: | — |
(P995)?Serviceangebote: | — |
(P950)?Zitiervorgabe: | Verein für Computergenealogie e.V. (Hg.): Geschichtliches Ortsverzeichnis, Berlin 2025, URL: https://gov.genealogy.net/ |
Eigenschaft | |
---|---|
(P1302)?Datensatzredaktion: | Julian Freytag |