×


Einen Moment bitte. Die Daten werden geladen ...



Start > Vokabulare > EuroVoc

Vokabular: EuroVoc

Allgemeines Fachvokabular zur ontologischen Ordnung von Begrifflichkeiten von Organisationen der Europäischen Union in 27 Sprachen.

Deutsch - English - Espagnol - Français

Basisinformationen

Eigenschaft
(P34)?Benennung:Mehrsprachiger Thesaurus der Europäischen Union
(P1266)?Akronym:EuroVoc
(P724)?Beschreibung:Das ursprüngliche Ziel des Thesaurus bestand darin, den Informationsmanagementdiensten und Verbreitungsservices ein kohärentes Indexierungsinstrument für die effektive Verwaltung ihrer Dokumentationsressourcen zur Verfügung zu stellen. Zu den Nutzern von EuroVoc gehören die Institutionen der Europäischen Union, das Amt für Veröffentlichungen der EU, nationale und regionale Parlamente in Europa sowie nationale Regierungen und private Nutzer auf der ganzen Welt. Den Sachbegriffen aus sehr unterschiedlichen Fachbereichen und Sachgruppen werden Oberbegriffe mit 21 Hauptgruppen und 127 Untergruppen zugeordnet, ohne das die einzelnen unterschiedlichen Entitäten differenziert werden. EuroVoc wird vom Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union verwaltet und als ontologiebasierte Thesaurusverwaltung mit semantische Webtechnologien und verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten betrieben. Es handelt sich dabei um einen mehrsprachigen, multidisziplinären Thesaurus. Er enthält Begriffe in 24 EU-Sprachen (Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Irisch, Italienisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch) sowie in drei Sprachen von Ländern, die sich um einen EU-Beitritt bewerben: Albanisch, Mazedonisch und Serbisch.
(P887)?URL:https://eur-lex.europa.eu/browse/eurovoc.html
(P121)?Werkyp:Thesaurus
(P15)?Medientyp:Elektronische Publikation
(P608)?Wissensgebiet(e):Historische Umweltforschung,
Organisation,
Rechtsgeschichte,
Rechtswissenschaft/en,
Sozialgeschichte,
Sozialwissenschaft,
Wirtschaftsgeschichte,
Wirtschaftswissenschaft
(P936)?Objekttypen:Rechtsbegriff,
Körperschaft,
Arbeit,
Person,
Geografischer Sachbegriff,
Geografischer Fachbegriff
(P984)?Eigenschaften des Objekttyps:Biografisches Ereignis,
Geokoordinaten,
Gesetz,
Industrielle Beziehung,
Körperschaft,
Organisation,
Sachbegriff

Gegenstand

Eigenschaft
(P613)?Zahl der integrierten Objekte:18.748 Normbezeichnung(en)

Kontakt

Eigenschaft
(P845)?Urheber:Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union
(P518)?Technische Realisierung:Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union
(P206)?Verlag:
(P153)?Adresse:Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union; Referat „EUR-Lex und juristische Information“ | L-2985 Luxemburg | Luxemburg
(P722)?E-Mail:mailto:EURLEX-HELPDESK@publications.europa.eu

Methodik

Eigenschaft
(P280)?Anwendbarkeit:Identifizierung und Matching,
Zuordnung von Normdaten
(P575)?Gestaltungsaspekte:Einfache Begriffsliste ohne Definitionen
(P902)?Methodik bzw. Datengrundlage:Basiert auf aktuellen Fachbegriffen (Trifft (insgesamt) zu),
Die Fachbegriffe verfügen über ein theoretisches Konzept (Trifft (insgesamt) zu),
Die Fachbegriffe verfügen über eine Datierung (Trifft (insgesamt) zu)
(P15)?Medientyp:Elektronische Publikation
(P1000)?Bearbeitbarkeit:Änderungen können nur durch professionelle Administrator*innen vorgenommen werden
(P999)?Pflege:Das Projekt wird mittelfristig von größerer Community getragen
(P942)?Zahl der Hierarchieebenen:3
(P900)?Vollständigkeit:Für Wachstum offen, Vollständigkeit kann nicht erreicht werden

Version

Eigenschaft
(P18)?Sprache:Bulgarisch,
Deutsch,
Dänisch,
Englisch,
Estnisch,
Finnisch,
Französisch,
Griechisch,
Irisch,
Italienisch,
Kroatisch,
Lettisch,
Niederländisch,
Polnisch,
Portugiesisch,
Rumänisch,
Schwedisch,
Slowakisch,
Slowenisch,
Spanisch,
Tschechisch,
Ungarisch
(P1152)?Datum der Erstpublikation:2013
(P222)?Erneuerungsdatum:2024
(P939)?Versionierung:Das Werk liegt in einzeln bezeichneten Versionen vor

Crosskonkordanzen

Eigenschaft
(P898)?Crosskonkordanzen:Standard-Thesaurus Wirtschaft - Grad: teilweise - Sprache: Deutsch
(P573)?Nutzendengruppen:Behörde

Dokumentation

Eigenschaft
(P382)?Dokumentation:Besteht, wurde erstellt - URL: http://publications.europa.eu/resource/dataset/eurovoc
(P978)?Externes Tutorial:Besteht, wurde erstellt
(P180)?Lizenzierung:Lizenz- und Copyrightstatus unbekannt

Bereitstellung der Daten

Eigenschaft
(P940)?Technologie:RDF-Datenbank
(P125)?Zugänglichkeit:Kompletter Download möglich
(P15)?Medientyp:Elektronische Publikation
(P937)?Identifier:URI-basierte(r) Identifier
(P903)?Datenformat:CSV,
JSON-LD,
N-Tripel,
RDF | Resource Description Framework,
SKOS | Simple Knowledge Organization System,
XML
(P923)?API:https://op.europa.eu/s/z1wv
(P941)?SPARQL:
(P995)?Serviceangebote:Beratung - Notiz: FAQ,
Beratung - Notiz: Semantic knowledge base
(P950)?Zitiervorgabe:Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union; Referat: EUR-Lex und juristische Information (Hg.): EuroVoc, Luxemburg 2025

Datensatzredaktion

Eigenschaft
(P1302)?Datensatzredaktion:Katrin Moeller

Logo Histdata Halle Logo for Memory Logo FactGrid Logo Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Logo DFG