×


Einen Moment bitte. Die Daten werden geladen ...



Start > Vokabulare > iDAI.gazetteer

Vokabular: iDAI.gazetteer

Ortverzeichnisdatenbank des Deutschen Archäologischen Instituts

Deutsch - English - Espagnol - Français

Basisinformationen

Eigenschaft
(P34)?Benennung:iDAI.gazetteer
(P1266)?Akronym:iDAI.gaz
(P724)?Beschreibung:Der iDAI.gazetteer ist ein Werkzeug, um die Ortsdaten-Struktur innerhalb des DAI sukzessive zu optimieren, d. h. sowohl die Zahl der mit Ortsdaten versehenen Informationsobjekte zu erhöhen, diese dann in die weltweiten Ortsdatensysteme einzubinden, und auch die im DAI schon vorhandenen Informationsobjekte mit Ortsdaten zu vereinheitlichen. Der iDAI.gazetteer ist somit der Auftakt zu einem großen, neuen Querschnitts-Arbeitsfeld.Geodaten sind ein hinreichend vereinbarungsfähiges, aber auch umfassend genug anwendbares Kontextualisierungskriterium. Ihre Bedeutung für die Kontextualisierung nimmt zu, wenn über die bidirektionale Verknüpfung hinaus eine Drei- oder Vielecksverknküpfung zustande kommt.Daher ist der iDAI.gazetteer u. a. auch eine Kontextualisierungsmaschine, die ortsbasierte Suchen über mehrere Informationssysteme hinweg erlaubt, etwa über iDAI.objects und iDAI.bibliography.
(P887)?URL:https://gazetteer.dainst.org/app/#!/home
(P121)?Werkyp:Thesaurus,
Normdatei
(P15)?Medientyp:Online Ressource
(P608)?Wissensgebiet(e):Archäologie,
Geographie,
Geschichtswissenschaft/en,
Historische Geographie,
Siedlungsgeschichte,
Sozialgeographie,
Topographie
(P936)?Objekttypen:Toponym
(P984)?Eigenschaften des Objekttyps:Administrativ-territoriale Entität,
Geokoordinaten,
Namensvariante,
Ortstyp,
Siedlungstyp,
Toponym,
Vorzugsbezeichnung,
Zugehörigkeit (von Orten) zu größeren Einheiten

Gegenstand

Eigenschaft
(P613)?Zahl der integrierten Objekte:

Kontakt

Eigenschaft
(P845)?Urheber:Arbeitsstelle für Digitale Archäologie,
Deutsches Archäologisches Institut
(P518)?Technische Realisierung:Deutsches Archäologisches Institut
(P206)?Verlag:Deutsches Archäologisches Institut
(P153)?Adresse:Deutsches Archäologisches Institut | Podbielskiallee 69-71 | Berlin 14195 | Germany
(P722)?E-Mail:mailto:idai.gazetteer@dainst.de

Methodik

Eigenschaft
(P280)?Anwendbarkeit:Datenkuration,
Identifizierung und Matching,
Normierung
(P575)?Gestaltungsaspekte:Standardisiertes Vokabular mit Regelwerk, das nur von einem autorisierten Ausschuss geändert werden kann
(P902)?Methodik bzw. Datengrundlage:Basiert auf Quellenbegriffen (Trifft für einen kleinen Teil zu),
Basiert auf aktuellen Fachbegriffen (Trifft für die überwiegende Zahl zu),
Die Fachbegriffe verfügen über eine Georeferenzierung (Trifft (insgesamt) zu),
Die Quellenbegriffe verfügen über Georeferenzierungen (Trifft (insgesamt) zu)
(P15)?Medientyp:Online Ressource
(P1000)?Bearbeitbarkeit:Änderungen können nur durch geschultes Personal vorgenommen werden,
Änderungen können nur durch professionelle Administrator*innen vorgenommen werden
(P999)?Pflege:Das Projekt ist langfristig, dauerhaft durch eine Organisation getragen
(P942)?Zahl der Hierarchieebenen:1
(P900)?Vollständigkeit:Für Wachstum offen, Vollständigkeit kann nicht erreicht werden

Version

Eigenschaft
(P18)?Sprache:Deutsch,
Englisch
(P1152)?Datum der Erstpublikation:2017
(P222)?Erneuerungsdatum:2025
(P939)?Versionierung:Das Werk liegt in einzeln bezeichneten Versionen vor

Crosskonkordanzen

Eigenschaft
(P898)?Crosskonkordanzen:GND | Gemeinsame Normdatei - Grad: Trifft für einen kleinen Teil zu,
GeoNames - Grad: Trifft für die überwiegende Zahl zu
(P573)?Nutzendengruppen:Archiv,
Forscher/in,
Forschungsprojekt,
Museum

Dokumentation

Eigenschaft
(P382)?Dokumentation:Besteht, wurde erstellt - URL: https://www.idai.world/
(P978)?Externes Tutorial:Besteht, wurde erstellt - URL: https://tutorials.idai.world/
(P180)?Lizenzierung:CC BY-SA 3.0

Bereitstellung der Daten

Eigenschaft
(P940)?Technologie:RDF-Datenbank
(P125)?Zugänglichkeit:Auswahlweiser Download möglich,
Suchergebnisse teilweise sichtbar in Onlineoberfläche
(P15)?Medientyp:Online Ressource
(P937)?Identifier:URI-basierte(r) Identifier
(P903)?Datenformat:GeoJSON,
JSON,
RDF/SKOS-XML,
Shapefile
(P923)?API:https://gazetteer.dainst.org/doc
(P941)?SPARQL:https://gazetteer.dainst.org/sparql
(P995)?Serviceangebote:Beratung,
Nachkodierung
(P950)?Zitiervorgabe:Deutsches Archäologisches Institut,iDAI.gazetteer, 2025, URL: https://chronontology.dainst.org.

Datensatzredaktion

Eigenschaft
(P1302)?Datensatzredaktion:Anne Purschwitz

Logo Histdata Halle Logo for Memory Logo FactGrid Logo Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Logo DFG