×


Einen Moment bitte. Die Daten werden geladen ...



Start > Vokabulare > Historisches Ortslexikon Hessen (LAGIS)

Vokabular: Historisches Ortslexikon Hessen (LAGIS)

Das nach Landkreisen geordnete Historische Ortslexikon Hessen gehört zu den Angeboten des Landesgeschichtliche Informationssystem Hessen (LAGIS)

Deutsch - English - Espagnol - Français

Basisinformationen

Eigenschaft
(P34)?Benennung:Historisches Ortslexikon Hessen
(P1266)?Akronym:HOH
(P724)?Beschreibung:Nach Landkreisen bearbeitet erschien das Historische Ortslexikon des Landes Hessen ursprünglich in gedruckter Form. Die Gliederung der Ortsartikel nach einem einheitlichen Schema wurde hingegen beibehalten. Es umfasst im Einzelnen: Angaben zur Topographie der Siedlung einschließlich der Beschreibung ihrer Ortsform und Lage, die namentliche Ersterwähnung und weitere Namensformen, Daten zur Entwicklung von Siedlung, Gemarkung sowie zur Bevölkerungsstatistik, Verwaltung und Gerichtsbarkeit, Kirche und Kulturpflege, die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Besitzverhältnisse am Ort, Besonderheiten der örtlichen Wirtschaft, Hinweise auf die ortsgeschichtliche Literatur.Ein Link zu weiteren Informationen führt zur Hessischen Bibliographie und den hier zum jeweiligen Objekt aufgeführten Artikeln. Zum erweiterten Materialangebot gehört eine komplexe Kartenauswahl, die durch eine Schnittstelle zur Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation die kartographische Darstellung der jeweiligen Siedlungslage in unterschiedlichen Maßstäben und Formen ermöglicht. Über die erweiterte Suchfunktion kann der Benutzer im gesamten heutigen Hessen nach unterschiedlichen Aspekten, von der Ersterwähnung über Patrozinien bis hin zu Besitzverhältnissen, recherchieren.
(P887)?URL:https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/intro/sn/ol
(P121)?Werkyp:Klassifikation/Taxonomie,
Wortlisten und Kategoriensysteme
(P15)?Medientyp:Online Ressource
(P608)?Wissensgebiet(e):Geographie,
Historische Geographie,
Landesgeschichte,
Siedlungsgeschichte,
Sozialgeographie,
Topografie
(P936)?Objekttypen:Ortsname
(P984)?Eigenschaften des Objekttyps:Bevölkerung,
Bibliographie,
Ersterwähnung,
Fläche,
Geokoordinaten,
Geschichte,
Grundherrschaft,
Kirchenverfassung,
Name,
Ortstyp,
Quelle,
Siedlungstyp,
Statistik,
Territoriale Entität,
Toponym,
Verfassung,
Wirtschaftssektor,
Zugehörigkeit (von Orten) zu größeren Einheiten

Gegenstand

Eigenschaft
(P613)?Zahl der integrierten Objekte:43.077 Wort-/Schreibvariante(n),
13.292 Normbezeichnung(en)

Kontakt

Eigenschaft
(P845)?Urheber:Hessisches Institut für Landesgeschichte - HIS
(P518)?Technische Realisierung:Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen
(P206)?Verlag:Hessisches Institut für Landesgeschichte - HIS
(P153)?Adresse:Hessisches Institut für Landesgeschichte |Wilhelm-Röpke-Str. 6 C 35032 Marburg/Lahn | Deutschland
(P722)?E-Mail:mailto:ulrich.ritzerfeld@uni-marburg.de

Methodik

Eigenschaft
(P280)?Anwendbarkeit:Datenkuration,
Identifizierung und Matching,
Normierung
(P575)?Gestaltungsaspekte:Standardisiertes Vokabular mit Regelwerk, das nur von einem autorisierten Ausschuss geändert werden kann
(P902)?Methodik bzw. Datengrundlage:Basiert auf Quellenbegriffen (Trifft für die überwiegende Zahl zu),
Basiert auf aktuellen Fachbegriffen (Trifft für einen kleinen Teil zu),
Die Fachbegriffe verfügen über Nachweise (Trifft (insgesamt) zu),
Die Quellenbegriffe verfügen über Nachweise (Trifft (insgesamt) zu)
(P15)?Medientyp:Online Ressource
(P1000)?Bearbeitbarkeit:Änderungen können nur durch geschultes Personal vorgenommen werden
(P999)?Pflege:Das Projekt ist langfristig, dauerhaft durch eine Organisation getragen
(P942)?Zahl der Hierarchieebenen:1
(P900)?Vollständigkeit:Vollständigkeit wird angestrebt

Version

Eigenschaft
(P18)?Sprache:Deutsch
(P1152)?Datum der Erstpublikation:2004
(P222)?Erneuerungsdatum:2025
(P939)?Versionierung:Eine Versionierung findet auf der Ebene aller Einzelberstandtteile/Items statt

Crosskonkordanzen

Eigenschaft
(P898)?Crosskonkordanzen:GND | Gemeinsame Normdatei - Grad: Trifft für einen kleinen Teil zu,
GeoNames - Grad: Trifft für die überwiegende Zahl zu
(P573)?Nutzendengruppen:Archiv,
Bibliothek,
Citizen Science,
Forscher/in,
Forschungsprojekt,
Museum

Dokumentation

Eigenschaft
(P382)?Dokumentation:Besteht nicht, ist nicht vorhanden
(P978)?Externes Tutorial:Besteht nicht, ist nicht vorhanden
(P180)?Lizenzierung:CC BY-SA 4.0

Bereitstellung der Daten

Eigenschaft
(P940)?Technologie:HTML
(P125)?Zugänglichkeit:Projektintern digital verfügbar,
Suchergebnisse teilweise sichtbar in Onlineoberfläche,
Wird auf Anfrage zugänglich gemacht
(P15)?Medientyp:Online Ressource
(P937)?Identifier:Interne(r) Identifier
(P903)?Datenformat:CSV,
Microsoft Excel
(P923)?API:
(P941)?SPARQL:
(P995)?Serviceangebote:
(P950)?Zitiervorgabe:Hessisches Institut für Landesgeschichte (HIS), Historisches Ortslexikon, Marburg 2025. (https://www.lagis-hessen.de/)

Datensatzredaktion

Eigenschaft
(P1302)?Datensatzredaktion:Anne Purschwitz

Logo Histdata Halle Logo for Memory Logo FactGrid Logo Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Logo DFG