Start > Vokabulare > SSRQ: Datenbank historischer Ortsnamen
Datenbank historischer Ortsnamen, die Geographika der Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen erschließt.
Deutsch - English - Espagnol - Français
Eigenschaft | |
---|---|
(P34)?Benennung: | SSRQ Datenbank historischer Ortsnamen |
(P1266)?Akronym: | — |
(P724)?Beschreibung: | Ein geografischer Name wird in der SSRQ Datenbank historischer Ortsnamen in der heutigen amtlichen Schreibweise mit allen in den Quellen vorkommenden Originalschreibweisen wiedergegeben. Abgegangene Flurnamen erscheinen in der Originalschreibweise. Grundlage der Schreibung und Lokalisierung der Orts- und Flurnamen bilden swisstopo Geodaten, Flurnamensbücher und ortsnamen.ch. Jeder Orts- oder Flurname wird mit einem Ortstyp näher charakterisiert und anhand der heutigen administrativen und politischen Zugehörigkeit identifiziert: Land, Kanton, Gemeinde. Wenn möglich, werden die Orte mit dem HLS und/oder ortsnamen.ch verlinkt. |
(P887)?URL: | https://loci.ssrq-sds-fds.ch/search/search-form.xq |
(P121)?Werkyp: | Normdaten/Normdatei |
(P15)?Medientyp: | Online Ressource |
(P608)?Wissensgebiet(e): | Geographie, Historische Geographie, Historischer Ortsname, Verwaltungsgeschichte |
(P936)?Objekttypen: | Ortsname |
(P984)?Eigenschaften des Objekttyps: | Administrativ-territoriale Entität, Kanton, Name, Ortstyp |
Eigenschaft | |
---|---|
(P613)?Zahl der integrierten Objekte: | 38.184 Wort-/Schreibvariante(n), 12.979 Normbezeichnung(en) |
Eigenschaft | |
---|---|
(P845)?Urheber: | Bernhard Ruef, Natalia Korchagina |
(P518)?Technische Realisierung: | SSRQ | Rechtsquellenstiftung des Schweizer Juristenvereins |
(P206)?Verlag: | SSRQ | Rechtsquellenstiftung des Schweizer Juristenvereins |
(P153)?Adresse: | Seilergraben 49 | CH-8001 Zürich | Schweiz |
(P722)?E-Mail: | mailto:info@ssrq-sds-fds.ch |
Eigenschaft | |
---|---|
(P280)?Anwendbarkeit: | Identifizierung und Matching, Normierung |
(P575)?Gestaltungsaspekte: | Begriffsliste mit kurzen Definitionen |
(P902)?Methodik bzw. Datengrundlage: | Basiert auf Quellenbegriffen (Trifft für die überwiegende Zahl zu), Basiert auf aktuellen Fachbegriffen (Trifft für die überwiegende Zahl zu), Die Fachbegriffe verfügen über Nachweise (Trifft (insgesamt) zu), Die Fachbegriffe verfügen über eine Datierung (Trifft für die überwiegende Zahl zu), Die Quellenbegriffe verfügen über Datierungen (Trifft für die überwiegende Zahl zu), Die Quellenbegriffe verfügen über Nachweise (Trifft (insgesamt) zu) |
(P15)?Medientyp: | Online Ressource |
(P1000)?Bearbeitbarkeit: | Änderungen können nur durch registrierte Nutzende vorgenommen werden |
(P999)?Pflege: | Das Projekt ist langfristig, dauerhaft durch eine Organisation getragen |
(P942)?Zahl der Hierarchieebenen: | 3 |
(P900)?Vollständigkeit: | Für Wachstum offen, Vollständigkeit kann nicht erreicht werden |
Eigenschaft | |
---|---|
(P18)?Sprache: | Bündnerromanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Latein |
(P1152)?Datum der Erstpublikation: | 2018 |
(P222)?Erneuerungsdatum: | — |
(P939)?Versionierung: | Keine Versionierung |
Eigenschaft | |
---|---|
(P898)?Crosskonkordanzen: | Historisches Lexikon der Schweiz - Grad: teilweise - Sprache: Deutsch, ortsnamen.ch - Grad: teilweise - Sprache: Deutsch, ortsnamen.ch - Grad: teilweise - Sprache: Französisch |
(P573)?Nutzendengruppen: | — |
Eigenschaft | |
---|---|
(P382)?Dokumentation: | Besteht, wurde erstellt - URL: https://www.ssrq-sds-fds.ch/online/databases_doc.html |
(P978)?Externes Tutorial: | Besteht nicht, ist nicht vorhanden |
(P180)?Lizenzierung: | CC BY-NC-SA 4.0 |
Eigenschaft | |
---|---|
(P940)?Technologie: | TXT | Textdatei, tei Publisher |
(P125)?Zugänglichkeit: | Projektintern digital verfügbar, Suchergebnisse teilweise sichtbar in Onlineoberfläche |
(P15)?Medientyp: | Online Ressource |
(P937)?Identifier: | Interne(r) Identifier, URL basierte(r) Identifier |
(P903)?Datenformat: | — |
(P923)?API: | — |
(P941)?SPARQL: | — |
(P995)?Serviceangebote: | — |
(P950)?Zitiervorgabe: | — |
Eigenschaft | |
---|---|
(P1302)?Datensatzredaktion: | Julian Freytag |