×


Einen Moment bitte. Die Daten werden geladen ...



Start > Vokabulare > Thesaurus der Provenienzbegriffe

Vokabular: Thesaurus der Provenienzbegriffe

Normiertes Vokabular für Provenienz- und Herkunftsbegriffe zur Klassifikation von Druckerzeugnissen und bibliothekarisch erfassten Werken.

Deutsch - English - Espagnol - Français

Basisinformationen

Eigenschaft
(P34)?Benennung:Thesaurus der Provenienzbegriffe
(P1266)?Akronym:tpro
(P724)?Beschreibung:Provenienzbegriffe bezeichnen Merkmale von Spuren, die Vorbesitzer (Personen und Institutionen) in und auf Büchern, Handschriften oder anderen Artefakten hinterlassen haben. Diese Merkmale kennzeichnen Besitz, Lesespuren oder Zensurabsichten. Der Thesaurus der Provenienzbegriffe dient zur Dokumentation und Recherche dieser Merkmale. Aufbau und Begriffsvorrat des Thesaurus orientieren sich an Provenance evidence: thesaurus for use in rare book and special collections cataloguing. Neben englischen führt der Thesaurus auch die französischen Begriffe auf, die in der Bibliothèque municipale de Lyon zur Provenienzverzeichnung verwendet werden. Der T-PRO ist seit Oktober 2021 in MARC für Genre- und Formangaben freigegeben. Der T-PRO wurde in die entsprechende Liste mit dem Code "tpro" aufgenommen.
(P887)?URL:https://provenienz.gbv.de/T-PRO_Thesaurus_der_Provenienzbegriffe
(P121)?Werkyp:Thesaurus
(P15)?Medientyp:Online Ressource
(P608)?Wissensgebiet(e):Druckpublikation,
Geschichte des Buchhandels,
Provenienzforschung
(P936)?Objekttypen:Historische Periode,
Zeitintervall,
Rechtsposition,
Alternative Schreibung,
Rechtlich fixierte Rolle,
Merkmal,
Physisches Merkmal
(P984)?Eigenschaften des Objekttyps:Definition

Gegenstand

Eigenschaft
(P613)?Zahl der integrierten Objekte:83 Normbezeichnung(en)

Kontakt

Eigenschaft
(P845)?Urheber:Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel,
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
(P518)?Technische Realisierung:
(P206)?Verlag:
(P153)?Adresse:Unter den Linden 8 | 10117 Berlin | Deutschland
(P722)?E-Mail:mailto:michaela.scheibe@sbb.spk-berlin.de

Methodik

Eigenschaft
(P280)?Anwendbarkeit:Datenkuration
(P575)?Gestaltungsaspekte:Begriffsliste mit kurzen Definitionen
(P902)?Methodik bzw. Datengrundlage:Basiert auf Quellenbegriffen (Trifft etwa für die Hälfte zu),
Basiert auf aktuellen Fachbegriffen (Trifft etwa für die Hälfte zu),
Die Fachbegriffe verfügen über Nachweise (Trifft für einen kleinen Teil zu)
(P15)?Medientyp:Online Ressource
(P1000)?Bearbeitbarkeit:Änderungen können nur durch professionelle Administrator*innen vorgenommen werden
(P999)?Pflege:Das Projekt ist langfristig, dauerhaft durch eine Organisation getragen
(P942)?Zahl der Hierarchieebenen:4
(P900)?Vollständigkeit:Faktisch vollständig

Version

Eigenschaft
(P18)?Sprache:Deutsch,
Englisch,
Französisch
(P1152)?Datum der Erstpublikation:2003
(P222)?Erneuerungsdatum:2024
(P939)?Versionierung:Keine Versionierung

Crosskonkordanzen

Eigenschaft
(P898)?Crosskonkordanzen:
(P573)?Nutzendengruppen:Archiv,
Bibliothek,
Forscher/in,
Forschungsprojekt,
Museum

Dokumentation

Eigenschaft
(P382)?Dokumentation:
(P978)?Externes Tutorial:Ist im Entstehen begriffen
(P180)?Lizenzierung:

Bereitstellung der Daten

Eigenschaft
(P940)?Technologie:PDF | Portable Document Format
(P125)?Zugänglichkeit:Kompletter Download möglich
(P15)?Medientyp:Online Ressource
(P937)?Identifier:Klassifizierende(r) Identifier
(P903)?Datenformat:CSV,
MARC 21
(P923)?API:
(P941)?SPARQL:
(P995)?Serviceangebote:
(P950)?Zitiervorgabe:Dbv-Kommission Provenienzforschung und Provenienzerschließung (Hrsg.), T-PRO Thesaurus der Provenienzbegriffe, Berlin 2020, URL: https://provenienz.gbv.de/T-PRO_Thesaurus_der_Provenienzbegriffe.

Datensatzredaktion

Eigenschaft
(P1302)?Datensatzredaktion:Anne Purschwitz

Logo Histdata Halle Logo for Memory Logo FactGrid Logo Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Logo DFG