Start > Vokabulare > Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen
Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen mit zahlreichen Kontextinformationen und Geodaten.
Deutsch - English - Espagnol - Français
Eigenschaft | |
---|---|
(P34)?Benennung: | Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen |
(P1266)?Akronym: | HOV |
(P724)?Beschreibung: | Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst in nahezu 6.000 Stichwörtern alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates Sachsen nachweisbar sind. Als ortsbezogenes Standardwerk der Landesgeschichte bietet es auf dem Stand der derzeitigen wissenschaftlichen Forschung jeweils die grundlegenden historisch-statistischen Angaben und Geokoordinaten. Über einen persistenten Identifier sind Angaben zur Geschichte des Orts, Verwaltungszugehörigkeit, kirchen Organisation, Grundherrchaft, Ortsnamenformen und Literatur zugänglich. Überdies werden Verlinkungen zu relevanten Quellen angegeben. |
(P887)?URL: | https://hov.isgv.de/ |
(P121)?Werkyp: | Wortlisten und Kategoriensysteme |
(P15)?Medientyp: | Online Ressource |
(P608)?Wissensgebiet(e): | Geographie, Historische Geographie, Landesgeschichte, Ort, Sozialgeographie, Verlassene Ortschaft |
(P936)?Objekttypen: | Ortsname |
(P984)?Eigenschaften des Objekttyps: | Administrativ-territoriale Entität, Bevölkerung, Ersterwähnung Orte, Geokoordinaten, Grundherrschaft, Kirchenverfassung, Ort, Verfassung |
Eigenschaft | |
---|---|
(P613)?Zahl der integrierten Objekte: | 5.000 Wort-/Schreibvariante(n), 6.000 Normbezeichnung(en) |
Eigenschaft | |
---|---|
(P845)?Urheber: | ISGV | Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Dresden |
(P518)?Technische Realisierung: | ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich |
(P206)?Verlag: | — |
(P153)?Adresse: | Zellescher Weg 17 | 1069 Dresden | Deutschland |
(P722)?E-Mail: | mailto:isgv@mailbox.tu-dresden.de |
Eigenschaft | |
---|---|
(P280)?Anwendbarkeit: | Datenkuration, Normierung, Zuordnung von Normdaten |
(P575)?Gestaltungsaspekte: | Begriffsliste mit ausführlichen Definitionen und Regelwerk |
(P902)?Methodik bzw. Datengrundlage: | Basiert auf Quellenbegriffen (Trifft für die überwiegende Zahl zu), Basiert auf aktuellen Fachbegriffen (Trifft für einen kleinen Teil zu), Die Fachbegriffe verfügen über ein theoretisches Konzept (Trifft für die überwiegende Zahl zu), Die Quellenbegriffe verfügen über Datierungen (Trifft für die überwiegende Zahl zu), Die Quellenbegriffe verfügen über Georeferenzierungen (Trifft (insgesamt) zu), Die Quellenbegriffe verfügen über Nachweise (Trifft (insgesamt) zu) |
(P15)?Medientyp: | Online Ressource |
(P1000)?Bearbeitbarkeit: | Änderungen können nur durch professionelle Administrator*innen vorgenommen werden |
(P999)?Pflege: | Die langfristige Vorhaltung des Projektes ist geplant, aber nicht gesichert |
(P942)?Zahl der Hierarchieebenen: | 1 |
(P900)?Vollständigkeit: | Vollständigkeit wird angestrebt |
Eigenschaft | |
---|---|
(P18)?Sprache: | Deutsch |
(P1152)?Datum der Erstpublikation: | 2008 |
(P222)?Erneuerungsdatum: | 2021 |
(P939)?Versionierung: | Keine Versionierung |
Eigenschaft | |
---|---|
(P898)?Crosskonkordanzen: | GeoNames - Sprache: Deutsch, Wikidata - Grad: teilweise - Prozent: 60% - Sprache: Deutsch |
(P573)?Nutzendengruppen: | Archiv, Bibliothek, Citizen Science, Forscher/in, Forschungsprojekt, Museum |
Eigenschaft | |
---|---|
(P382)?Dokumentation: | — |
(P978)?Externes Tutorial: | Besteht nicht, ist nicht vorhanden |
(P180)?Lizenzierung: | — |
Eigenschaft | |
---|---|
(P940)?Technologie: | Datenbank |
(P125)?Zugänglichkeit: | Suchergebnisse teilweise sichtbar in Onlineoberfläche |
(P15)?Medientyp: | Online Ressource |
(P937)?Identifier: | Persistente(r) Identifier |
(P903)?Datenformat: | CSV |
(P923)?API: | — |
(P941)?SPARQL: | — |
(P995)?Serviceangebote: | Beratung - Notiz: Beratung |
(P950)?Zitiervorgabe: | Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. (ISGV), Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, Dresden 2021. |
Eigenschaft | |
---|---|
(P1302)?Datensatzredaktion: | Anne Purschwitz |