×


Einen Moment bitte. Die Daten werden geladen ...



Start > Vokabulare > NPPM | Namen, Personen und Personengruppen des Mittelalters

Vokabular: NPPM | Namen, Personen und Personengruppen des Mittelalters

Kontrolliertes Vokabular von Personen und Personengruppen des Mittelalters mit Wirkungsdaten und amtlichen Funktionen.

Deutsch - English - Espagnol - Français

Basisinformationen

Eigenschaft
(P34)?Benennung:Namen, Personen und Personengruppen des Mittelalters
(P1266)?Akronym:NPPM
(P724)?Beschreibung:In dieser Datenbank können Sie zurzeit auf insgesamt ca. 450.000 Belege für Personennamen aus dem europäischen Raum des 4. bis 12. Jahrhunderts zugreifen. Die Namen sind zum größeren Teil unmittelbar den mittelalterlichen Handschriften, zum kleineren Teil auch neueren Editionen entnommen, die jeweils mit genauen Seiten-(Folio-)Angaben nachgewiesen werden. Im Zuge der Aufnahme der Personennamen sind verschiedene Vokabularien entstanden (für Ämter, Stände, Weihegrade etc.)
(P887)?URL:https://nppm.ub.uni-tuebingen.de
(P121)?Werkyp:Wortlisten und Kategoriensysteme
(P15)?Medientyp:Online Ressource,
Projektintern verfügbare elektronische Ressource
(P608)?Wissensgebiet(e):Germanistische Mediävistik,
Mediävistik,
Namenforschung,
Prosopographie
(P936)?Objekttypen:Amt,
Ethnische Gruppe,
Name,
Ortsname,
Quelle,
Person
(P984)?Eigenschaften des Objekttyps:

Gegenstand

Eigenschaft
(P613)?Zahl der integrierten Objekte:132.000 Wort-/Schreibvariante(n),
45.000 Normbezeichnung(en)

Kontakt

Eigenschaft
(P845)?Urheber:Dieter Geuenich,
Steffen Patzold
(P518)?Technische Realisierung:Olaf Brandt
(P206)?Verlag:Universitätsbibliothek Tübingen
(P153)?Adresse:Wilhelmstr. 32 | 72074 Tübingen | Deutschland
(P722)?E-Mail:mailto:nppm@ub.uni-tuebingen.de

Methodik

Eigenschaft
(P280)?Anwendbarkeit:Datenkuration,
Entitätserkennung,
Normierung,
Qualitative Analyse,
Quantitative Analyse,
Zuordnung von Normdaten
(P575)?Gestaltungsaspekte:Einfache Begriffsliste ohne Definitionen
(P902)?Methodik bzw. Datengrundlage:Basiert auf Quellenbegriffen (Trifft für die überwiegende Zahl zu),
Basiert auf aktuellen Fachbegriffen (Trifft für einen kleinen Teil zu),
Die Fachbegriffe verfügen über eine Datierung (Trifft für die überwiegende Zahl zu),
Die Fachbegriffe verfügen über eine Georeferenzierung (Trifft für einen kleinen Teil zu),
Die Quellenbegriffe verfügen über Datierungen (Trifft für die überwiegende Zahl zu),
Die Quellenbegriffe verfügen über Georeferenzierungen (Trifft für einen kleinen Teil zu),
Die Quellenbegriffe verfügen über Nachweise (Trifft (insgesamt) zu)
(P15)?Medientyp:Online Ressource,
Projektintern verfügbare elektronische Ressource
(P1000)?Bearbeitbarkeit:Änderungen können nur durch geschultes Personal vorgenommen werden,
Änderungen können nur durch professionelle Administrator*innen vorgenommen werden,
Änderungen können nur durch registrierte Nutzende vorgenommen werden
(P999)?Pflege:Das Projekt wird mittelfristig von größerer Community getragen
(P942)?Zahl der Hierarchieebenen:
(P900)?Vollständigkeit:

Version

Eigenschaft
(P18)?Sprache:Deutsch,
Latein
(P1152)?Datum der Erstpublikation:
(P222)?Erneuerungsdatum:2024
(P939)?Versionierung:Keine Versionierung

Crosskonkordanzen

Eigenschaft
(P898)?Crosskonkordanzen:GND | Gemeinsame Normdatei - Grad: Trifft für einen kleinen Teil zu - Prozent: 1% - Sprache: Deutsch
(P573)?Nutzendengruppen:Forscher/in,
Forschungsprojekt

Dokumentation

Eigenschaft
(P382)?Dokumentation:
(P978)?Externes Tutorial:Ist im Entstehen begriffen
(P180)?Lizenzierung:Lizenz- und Copyrightstatus unbekannt

Bereitstellung der Daten

Eigenschaft
(P940)?Technologie:
(P125)?Zugänglichkeit:Wird auf Anfrage zugänglich gemacht
(P15)?Medientyp:Online Ressource,
Projektintern verfügbare elektronische Ressource
(P937)?Identifier:Interne(r) Identifier,
Persistente(r) Identifier
(P903)?Datenformat:CSV
(P923)?API:
(P941)?SPARQL:
(P995)?Serviceangebote:Beratung - Notiz: Beratung zur Lemmatisierung
(P950)?Zitiervorgabe:

Datensatzredaktion

Eigenschaft
(P1302)?Datensatzredaktion:

Logo Histdata Halle Logo for Memory Logo FactGrid Logo Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Logo DFG