×


Einen Moment bitte. Die Daten werden geladen ...



Start > Vokabulare > Datensatz der SS-Konzentrations- und Arbeitslager

Vokabular: Datensatz der SS-Konzentrations- und Arbeitslager

Kontrolliertes Vokabular zur Verzeichnung von Konzentrations- und Arbeitslagern der NS-Zeit.

Deutsch - English - Espagnol - Français

Basisinformationen

Eigenschaft
(P34)?Benennung:Datensatz der SS-Konzentrations- und Arbeitslager
(P1266)?Akronym:D-SS-Lager
(P724)?Beschreibung:Die veröffentlichten Daten stammen aus einem Datensatz mit Lagernamen, Standorten und Attributen, der von Forschern des United States Holocaust Memorial Museum als Teil der USHMM Encyclopedia of Camps and Ghettos (Teil 1).
(P887)?URL:https://holocaustgeographies.org/ss-camp-data
(P121)?Werkyp:Wortlisten und Kategoriensysteme
(P15)?Medientyp:Online Ressource
(P608)?Wissensgebiet(e):Deutsches Reich / Großdeutsches Reich ("Drittes Reich"),
Genozid,
Geschichtswissenschaft/en,
Konzentrationslager,
Nationalsozialismus,
Shoah / Holocaust
(P936)?Objekttypen:Straflager,
Standort
(P984)?Eigenschaften des Objekttyps:Beziehung,
Geschichtswissenschaft/en,
Gründungsdatum,
Offizielle Auflösung

Gegenstand

Eigenschaft
(P613)?Zahl der integrierten Objekte:1.112 Normbezeichnung(en)

Kontakt

Eigenschaft
(P845)?Urheber:Anne Kelly Knowles
(P518)?Technische Realisierung:Holocaust Geographies Collaborative
(P206)?Verlag:
(P153)?Adresse:
(P722)?E-Mail:mailto:anne.knowles@maine.edu

Methodik

Eigenschaft
(P280)?Anwendbarkeit:Datenkuration
(P575)?Gestaltungsaspekte:Begriffsliste mit kurzen Definitionen
(P902)?Methodik bzw. Datengrundlage:Basiert auf Quellenbegriffen (Trifft für die überwiegende Zahl zu),
Basiert auf aktuellen Fachbegriffen (Trifft für einen kleinen Teil zu),
Die Fachbegriffe verfügen über eine Datierung (Trifft für die überwiegende Zahl zu),
Die Fachbegriffe verfügen über eine Georeferenzierung (Trifft für die überwiegende Zahl zu),
Die Quellenbegriffe verfügen über Georeferenzierungen (Trifft für die überwiegende Zahl zu),
Die Quellenbegriffe verfügen über Nachweise (Trifft für die überwiegende Zahl zu)
(P15)?Medientyp:Online Ressource
(P1000)?Bearbeitbarkeit:Änderungen können nur durch professionelle Administrator*innen vorgenommen werden
(P999)?Pflege:Das Projekt wird mittelfristig von Einzelforschenden getragen
(P942)?Zahl der Hierarchieebenen:2
(P900)?Vollständigkeit:Bildet einen Teil ab,
Für Wachstum offen, Vollständigkeit kann nicht erreicht werden

Version

Eigenschaft
(P18)?Sprache:Englisch
(P1152)?Datum der Erstpublikation:2014
(P222)?Erneuerungsdatum:
(P939)?Versionierung:Keine Versionierung

Crosskonkordanzen

Eigenschaft
(P898)?Crosskonkordanzen:
(P573)?Nutzendengruppen:

Dokumentation

Eigenschaft
(P382)?Dokumentation:Besteht, wurde erstellt - Zitationsvorgabe: Anne Knowles / PB Jaskot / BP Blackshear / M De Groot / A. Yule, Mapping the SS Camps. In Geographies of the Holocaust, eds. A. Knowles, T. Cole, and A. Giordano, 52–86. Bloomington, IN: Indiana University Press. 2014
(P978)?Externes Tutorial:Besteht nicht, ist nicht vorhanden
(P180)?Lizenzierung:CC0 1.0 Universal

Bereitstellung der Daten

Eigenschaft
(P940)?Technologie:
(P125)?Zugänglichkeit:Kompletter Download möglich
(P15)?Medientyp:Online Ressource
(P937)?Identifier:Interne(r) Identifier
(P903)?Datenformat:CSV,
XML
(P923)?API:
(P941)?SPARQL:
(P995)?Serviceangebote:
(P950)?Zitiervorgabe:Holocaust Geographies Collaborative, Datensatz der SS-Konzentrations- und Arbeitslager, 2014, URL: https://holocaustgeographies.org/ss-camp-data

Datensatzredaktion

Eigenschaft
(P1302)?Datensatzredaktion:Anne Purschwitz

Logo Histdata Halle Logo for Memory Logo FactGrid Logo Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Logo DFG