Start > Vokabulare > Vokabular des Nationalsozialismus
Kontrolliertes Vokabular, zu Ausdrücken, Organisationsnamen und festen Wendungen aus dem offiziellen Sprachgebrauch des NS-Staats.
Deutsch - English - Espagnol - Français
Eigenschaft | |
---|---|
(P34)?Benennung: | Vokabular des Nationalsozialismus |
(P1266)?Akronym: | VNS |
(P724)?Beschreibung: | Nachschlagewerk zum Vokabular des Nationalsozialismus will Germanisten, Historikern, Politologen und sprachhistorisch Interessierten einen Einblick in die Geschichte und sie speziellen Verwendungsweisen von Ausdrücken, Organisationsnamen und festen Wendungen geben, die sich dem offiziellen Sprachgebrauch im NS-Staat zuordnen lassen. |
(P887)?URL: | — |
(P121)?Werkyp: | Wortlisten und Kategoriensysteme |
(P15)?Medientyp: | Druckpublikation |
(P608)?Wissensgebiet(e): | Begriffsgeschichte, Geschichtswissenschaft/en, Historische Linguistik, Nationalsozialismus, Sprachgebrauch, «Drittes Reich» |
(P936)?Objekttypen: | Begriff, Nationalsozialistischer Begriff |
(P984)?Eigenschaften des Objekttyps: | Bedeutung, Beispiel, Bibliografische Daten, Etymologie, Gebrauch, Herkunft |
Eigenschaft | |
---|---|
(P613)?Zahl der integrierten Objekte: | 660 Normbezeichnung(en) |
Eigenschaft | |
---|---|
(P845)?Urheber: | Cornelia Schmitz-Berning |
(P518)?Technische Realisierung: | — |
(P206)?Verlag: | — |
(P153)?Adresse: | — |
(P722)?E-Mail: | — |
Eigenschaft | |
---|---|
(P280)?Anwendbarkeit: | Qualitative Analyse |
(P575)?Gestaltungsaspekte: | — |
(P902)?Methodik bzw. Datengrundlage: | Basiert auf Quellenbegriffen (Trifft (insgesamt) zu), Die Quellenbegriffe verfügen über Datierungen (Trifft für einen kleinen Teil zu) |
(P15)?Medientyp: | Druckpublikation |
(P1000)?Bearbeitbarkeit: | Das Projekt ist abgeschlossen und es sind keine Änderungen mehr möglich |
(P999)?Pflege: | Das Projekt war einmalig und ist abgeschlossen |
(P942)?Zahl der Hierarchieebenen: | 1 |
(P900)?Vollständigkeit: | Bildet einen Teil ab |
Eigenschaft | |
---|---|
(P18)?Sprache: | Deutsch |
(P1152)?Datum der Erstpublikation: | 1997 |
(P222)?Erneuerungsdatum: | 2007 |
(P939)?Versionierung: | Keine Versionierung |
Eigenschaft | |
---|---|
(P898)?Crosskonkordanzen: | — |
(P573)?Nutzendengruppen: | — |
Eigenschaft | |
---|---|
(P382)?Dokumentation: | — |
(P978)?Externes Tutorial: | Besteht nicht, ist nicht vorhanden |
(P180)?Lizenzierung: | — |
Eigenschaft | |
---|---|
(P940)?Technologie: | — |
(P125)?Zugänglichkeit: | Druckpublikation |
(P15)?Medientyp: | Druckpublikation |
(P937)?Identifier: | — |
(P903)?Datenformat: | — |
(P923)?API: | — |
(P941)?SPARQL: | — |
(P995)?Serviceangebote: | — |
(P950)?Zitiervorgabe: | Cornelia Schmitz-Berning, Vokabular des Nationalsozialismus, Berlin, New York 2007. |
Eigenschaft | |
---|---|
(P1302)?Datensatzredaktion: | Anne Purschwitz |