Logo R:hovono: Register historischer und objektorientierter Vokabulare und Normdaten

R:hovono: Register historischer und objektbezogener Vokabulare und Normdaten

ein Service von NFDI4Memory

Was ist R:hovono?

Das Register historischer und objektbezogener Vokabulare und Normdaten (R:hovono) des Konsortiums NFDI4Memory bietet einen vertieften Überblick über Vokabulare und Normdaten, die für die historisch arbeitende Community von Relevanz sind. Es führt zerstreut liegende Informationen zusammen und erhöht die Sichtbarkeit, Zugänglichkeit und Verbreitung der Vokabulare im Umfeld der im Aufbau befindlichen GND-Agentur Geschichtswissenschaft.

Sie erhalten eine Übersicht über Fachterminologien, die zentrale Arbeitsmittel für die Datenkuration, Datenanreicherung und Datenanalyse repräsentieren. Dies soll Ihnen einen schnellen Eindruck über die Qualität sowie weitere Nutzungsmöglichkeiten und Crosskonkordanzen zwischen den Vokabularen verschaffen. Das Register wird fortlaufend gepflegt und erweitert. Nähere Informationen finden Sie in unserer Dokumentation unter https://zenodo.org/records/11033367 und in unserem Codebuch unter https://zenodo.org/records/11031743.

Filtermöglichkeiten

Sie können sich unsere Übersicht nach verschiedenen Filterkriterien ordnen. Für eine komplexe Suche nutzen Sie bitte das Register in FactGrid.

Mitmachen

Sie selbst bauen Vokabulare auf oder möchten Sie in den Verzeichnisdienst einbringen? Wir helfen Ihnen, das Vokabular in R:honovo nachzuweisen. Gleichzeitig können sowohl kleinere wie größere Arbeitsteams ihre Vokabulare als Linked Open Data in FactGrid anbieten. Dies erbringt für Sie den Vorteil einer flexiblen Ausgestaltung des Datenmodells, über das Sie die eigene Kontrolle behalten. Zudem möchten wir hiermit eine Schnittstelle zwischen Forschung und Normdaten der GND und anderer Normdatenbestände bieten. Dies hat für Sie den Vorteil, die Sichtbarkeit ihres Vokabulars zu erhöhen und Ihre Daten zur Nachnutzung anzubieten. Die Eintragung in das Register findet über LimeSurvey [https://umfrage.uni-halle.de/194457?lang=] oder direkt über FactGrid statt. Näher Informationen zur Eintragung bei LimeSurvey finden Sie in unserem Codebuch und auf FactGrid. [https://database.factgrid.de/wiki/FactGrid:R:hovono] Natürlich können Sie auch gerne einen Beratungstermin mit uns vereinbaren.

Logo Histdata Halle Logo for Memory Logo FactGrid Logo Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Logo DFG